Hier erfahrt ihr mehr über die ganze Familie

        

 

Mama Christine & Papa Sirko


Wir haben uns am 18.Mai 2002 auf der Hochzeit meiner Tante kennen gelernt. Sirko war als Kellner da und hat sich (wie man sieht) sehr gut um die Gäste gekümmert.

Wir hatten direkt einen guten Draht zueinander. Er zog gleich die Woche drauf bei seiner damaligen Freundin aus und zu mir in mein Kinderzimmer.

Von dort begann die Wohungssuche. Wir zogen zusammen, planten die Hochzeit.

Am 20.Juni 2003 haben wir dann "Ja" gesagt. 

Ich war gerade mal 19 Jahre alt, Sirko 26 Jahre alt, alle meinten wir seien noch so jung, aber wir glaubten an unsere Liebe.

Hochzeit Juni 2003



 


 Am 21.Juli 2003 haben wir von der Schwangerschaft mit unserem ersten Wunschkind erfahren. 

Entbindungstermin sollte der 21.März 2004 sein.

Ich hab die Schwangerschaft zu Hause verbracht, (hab kurz vor der Hochzeit meinen Job verloren) alle Vorsorgeuntersuchungen wahr genommen, mich auf die Geburt vorbereitet und alles für unseren kleinen Erdenbürger her gerichtet.


 

Recht schnell war klar, dass wir einen Sohn bekommen. 

Nach langem hin und her und welcher ist denn nun der beste Name für unseren Sohn, sind wir bei Mika-Levin gelandet.

 

Mika-Levin kam mit 11 Tagen Verspätung am 1.April 2004 um 6.29 Uhr zur Welt. Er war 3640g schwer und 54cm groß.

Mika-Levin *1.4.2004


   

Als wir so mitten in der Chemo steckten, den Umzug in eine größere Wohnung gerade hinter uns hatten, ereilte uns das Schicksal ein zweites Mal.

Trotz Verhütung wurde ich schwanger, gewusst haben wir es aber leider nicht, denn sonst wäre ich sicher vorsichtiger mit den Zystotika umgegangen. 

Leider verlor ich das Baby in der 12. Woche. Für mich war das unbegreiflich. Was machte ich nur falsch? Einem Kind schenke ich ein Leben, dass es sich jeden Tag unter großen Qualen erkämpfen muss, dem zweiten Kind, dass sich unter meinem Herzen einnistet, kann ich gleich gar kein Leben schenken.

Für mich war das eine sehr schwere und schmerzliche Erfahrung. Auch Heute habe ich daran noch zu knabbern.


 

Spätestens zu diesem Zeitpunkt war für mich klar, ich möchte noch ein Kind. Sirko hat etwas etwas länger überlegt. Wir entschlossen die Verhütung ab zu setzten und ließen das "Schicksal" entscheiden. 


 

Anfang 2008 waren wir zur Reha auf Sylt und von dieser so entspannten Zeit haben wir unser zweites Wunschkind mitgebracht.

Entbindungstermin sollte der 29.Oktober 2012 sein.

In dieser Schwangerschaft hab ich alle möglichen Untersuchungen machen lassen, die ohne Risiko für unser Baby waren. So waren wir für einen großen Organ-Ultraschall in der Uniklinik in Tübingen, ich war wegen meinen Symphysenschmerzen im MRT und nutze die Gelegenheit, in diesen Bildern, dass Gehirn unseres Baby´s genau prüfen zu lassen. 

Alle Ergebnisse waren super. Unserem kleinen Mädchen geht es ganz wunderbar. Ja genau, ein Mädchen, eine Lilly-Naylia. Bis zur 35. Schwangerschaftswoche hieß es, wir bekommen ein Mädchen. Wir hatten so viele schöne rosa Kleider, einen trollen rosa Kinderwagen und Autositz.

Tja, der letzte große Ultraschall beim Gynäkologen brachte die Wahrheit ans Licht. Wir bekommen einen zweiten Jungen und mussten alle Sachen wieder umtauschen oder verkaufen und neu kaufen. Die Überraschung hat uns im ersten Moment sprachlos gemacht aber im zweiten Moment waren wir froh, dass "er" gesund war.  

Nun musste aber auch ganz schnell noch ein neuer Name her. 

Da wir schon einen "Rennfahrer" hatten und Lewis Hamillton 2008 Formel-1-Weltmeister wurde, war der erste Name gefunden. Ein Lewis soll es werden.

Einen "Kilian" wollte ich bei Mika-Levin schon haben, Sirko mochte diesen Namen aber nicht. Da für Lewis nun aber kein zweiter Name mehr gefunden wurde, bekam ich endlich einen Kilian, oder besser wir bekamen einen Lewis-Kilian.


 

Wegen meinen sehr starken Symphysenschmerzen entschlossen sich die Ärzte und ich, Lewis-Kilian am 10.Oktober 2008 per Sectio zur Welt zu holen.

Es kam, wie es in unserer chaotischen Familie kommen musste.

Lewis-Kilian wurde bei der Sectio knapp über seinem Ohr in den Kopf geschnitten und wurde noch im OP genäht. Anfangs hatte er so einige Probleme mit der Atmung, was sich aber sehr verbesserte, als ich endlich aus dem Aufwachraum kam und er bei mir auf dem Bauch lag.

Lewis-Kilian war also am 10.Oktober 2008 um 9.11 Uhr geboren. Er wog 2780g und war 49cm groß. 

Trotz allem haben wir beide die Sectio gut überstanden und konnten am 15.Oktober schon nach Hause.

Lewis-Kilian *10.10.2008



 


 

Anfang 2010 gab es dann den Punkt, an dem wir das Gefühl hatten, dass uns etwas fehlt. Irgendwie fühlten wir uns, als wäre unsere Familie nicht komplett, nicht rund genug.

Wir hatten den Wunsch, nach einem dritten Kind, insgeheim den Wunsch, nach einem Mädchen.

Also ging ich zum Frauenarzt und ließ mir meine Spirale ziehen. 

Obwohl ich seit Lewis-Kilian´s Geburt ohne Hormone verhütet habe, ließ eine Schwangerschaft lange auf sich warten. 

Ich hatte mir im August dann homöopathische Globuli besorgt und der Urlaub sollte die nötige Entspannung bringen. 

Doch auch Ende August bekam ich wieder "ungebetenen Besuch" und wir beschlossen, dass wir wieder verhüten.

Bis ich dann aber einen Termin beim Frauenarzt bekam, war ich "überfällig". Der Arzt bestätigte uns die Schwangerschaft dann am 30.September 2010.

Entbindungstermin sollte der 4.Juni 2011 sein.

Dieses Mal ließ ich wieder nur die gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen machen. Ich dachte mir, wenn Gott mir ein zweites "besonderes" Kind schenkt, schickt er mir auch die Kraft und Geduld dafür.

In dieser Schwangerschaft hatte ich anfangs sehr oft Blutungen und musste meine Arbeit aufgeben und zu Hause bleiben. Auch meine Symphysenschmerzen kamen wieder.

Ich hab die Schwangerschaft trotzdem genossen, denn es soll meine Letzte sein.

Recht schnell war klar, wir bekommen ein Mädchen, unser Wunsch wurde erfüllt.

Unsere Maus entwickelte sich prächtig, nur meine Schmerzen wurden immer schlimmer.

Am 1.Juni 2011 wurde ich zur vorsichtigen (wegen Sectio bei Lewis-Kilian) Einleitung in die Klinik geschickt.

Man hat 4 Tage versucht mit Gel einzuleiten, ohne Erfolg, Sonntag war Ruhepause, Montag Gel direkt in den Muttermund, auch keine Wirkung, ich hatte keine einzige Wehe.

Am Abend wurde ich dann vor die Wahl gestellt. Entweder einen Wehentropf direkt mit Einwilligung zur Sectio, denn die alte Sectio-Narbe könnte reißen, oder gleich eine Sectio.

Ich entschied mich für den Tropf.

Um 9°° ging´s los. Um 13°° konnte ich noch locker Mittagessen. Aber um 14°° Uhr hab ich nach Schmerzmittel gebettelt. Die PDA wurde angefordert, dauerte dann aber nochmal gute 50 Minuten, bis sie gelegt war. Bereits beim PDA legen hatte ich Presswehen und so musst ich direkt auf´s Kreissbett wechseln.

Die PDA wurde gespritzt, die Gynäkologin wurde zur Geburt gerufen und schon war auch unser Mädchen da.

Alles in allem eine sehr schnelle, sehr schmerzhafte Geburt. 

Aber auch eine Geburt, die ich am intensivsten und bewusstesten erlebt hab.

Stina-Leilani erblickte am 7.Juni 2011 um 15.19 Uhr das Licht der Welt. Sie war 3050g schwer und 47cm groß.

 

Stina-Leilani *7.6.2011



 


 Ja und dann gibt es noch Alfred und Lotte in unserer Familie.

Alfred und Lotte sind reinrassige British Kurzhaar Katzen.


 

Mika-Levin wünschte sich nach der Chemo sehnlichst eine Katze, aber genau "so eine" muss es sein. Ja, wir hatten aber nicht die finanziellen Mittel, um eine solche Katze zu kaufen, wie er sich wünschte.

Wir haben dann hier auf unserer Homepage einen Aufruf gestartet, die Homepage in einigen Katzenplattformen inseriert und da meldete sich Familie Dreßel/Schwerdtfeger bei uns. Sie züchten BKH-Katzen und haben Mika-Levin einen Kater aus ihrem ersten Wurf in der Zucht geschenkt.

Hier der Link zur Zucht :

http://www.edelkatzen-von-rashmi.de


 

Als Alfred dann bei uns eingezogen war sagte Mika-Levin zu mir: "Mama jetzt bin ich glücklich". 

Da Alfred aber nicht auf  Dauer alleine bei uns leben sollte, haben wir ihm noch eine Katzendame gekauft. Unsere Lotte kommt aus einer Familie, die es mit der Zucht übertrieben hat. Wir haben sie gerettet.

Alfred und Lotte lieben sich. 

Zeitgleich zu meiner Schwangerschaft mit Stina-Leilani, war auch unsere Lotte von ihrem Alfred schwanger.

Lotte und Alfred wurden am 30.Mai 2011 stolze Eltern von 7 süßen kleinen Kitten, die jetzt alle ein liebevolles zu Hause haben, die meisten davon innerhalb unserer Familie.


 

Hier einige Bilder von Familie Dreßel/Schwertfeger und Alfred als er hier einzog, Lotte und natürlich den Kitten 


 

Alfred und Lotte


 

Im Februar 2013 ist Alfred´s Mama "Luna" bei uns eingezogen. 

Sie hat sich hier bei uns sehr gut eingelebt.

Auch Alfred kommt gut mit seiner Mama aus. 
Lotte musste uns im Januar 2013 leider verlassen. Sie wohnt nun bei einer lieben Familie auf der anderen Seite vom Bodensee. 


 


 

10. Juni 2015


 

10 Tage vor unserem 12. Hochzeitstag sitze ich nun hier und bearbeite die Homepage von Mika-Levin.

Es gibt sehr viele Neuigkeiten, leider meist nur sehr traurige.

Im Oktober 2014 hat Sirko entschieden, sich von mir zu trennen. Lange habe ich um unsere Ehe, unsere Liebe und unsere Familie gekämpft. Ohne Erfolg.

Am 3. April 2015 ist Sirko in seine eigene kleine Wohnung gezogen. Die Kinder und ich leben nach wie vor in unserer Wohnung. Für die Kinder war und ist das alles sehr schwer zu verstehen. Sie weinen viel, stellen Fragen, müssen aufgefangen werden. 

Für mich war es anfangs auch sehr schwer, ich hab in kurzer Zeit sehr viel abgenommen, war Krank geschrieben. Viele Dinge mussten umorganisiert werden. Als allein erziehende Mama mit 3 Kindern und einem Vollzeitjob bleibt nicht viel Zeit für sich selbst. 


In der Zwischenzeit bin ich mit den Kindern umgezogen, bin zu Hause und versuche den Kindern all das zu geben, was sie brachen.

Der Kontakt zu Sirko hat sich sehr zum positiven geändert. Wir verstehen uns wieder sehr gut. 

Die Kinder besuchen ihren Papa jedes zweite Wochenende und in den Ferien.

Ich bin froh das wir Heute wieder normal miteinander reden können.


 

 

    

 

  Du bist Besucher Nummer