ein neuer Kampf - Die Chemotherapie

        

 

Mika-Levin musste also wieder von vorne anfangen, wieder gegen den Tumor kämpfen.


 

Am 26. April 2007 mussten wir mit Mika-Levin auf die K1 ( die onkologische Station). 

Wir bekamen noch einige Infos über die K1 und die bevorstehende Port-OP.


 

Am 27. April 2007 bekam Mika-Levin dann seinen Port. Die OP hatte ihn ganz schön geschlaucht, er schlief den ganzen Tag.


 

Am 28. April 2007 war es dann soweit, Mika-Levin bekam seine erste Chemo. Er bekommt die Medikamente Carboplatin und Vincristin. Unser Oberarzt war da, als die Chemo angehangen wurde. Er beantwortete uns noch sehr viele Fragen und nahm uns damit die Angst. Die Chemo lief und Mika-Levin ging es gut, wie wenn er nur Wasser bekommen würde. 

Wir müssen für die einzelnen Chemo´s immer nur 2 Tage in der Klinik bleiben. Also wurden wir am 29. April wieder entlassen.


 

Die Chemo bringt leider auch viele Nebenwirkungen mit sich. Mika-Levin musste am 1.Mai schon wieder auf K1 weil sich durch die Chemo seine Mundschleimhaut ablöste. Mika-Levin hatte so starke Schmerzen, dass er nicht mal Wasser trinken wollte. Er bekam alle 3 Stunden Schmerzmittel. 

Am 4. Mai bekam er noch die Vincristin-Intensivierung und wurde dann entlassen. Leider mussten wir am 6.Mai schon wieder auf K1. Mika-Levin hatte sehr starke Bauchschmerzen und übergab sich dauernd. Er bekam mehrere Einläufe und es schien ihm dann auch besser zu gehen. Wir wurden wieder nach Hause entlassen. Leider kamen wir da nie an. Mika-Levin krümmte sich vor der Klinik schon wieder vor Schmerzen und wir gingen sofort zurück auf Station. Wir wurden aufgenommen und Mika-Levin bekam was gegen die Schmerzen. Er erbrach sich weiter und auch die Schmerzmittel zeigen keine richtige Wirkung. In der Nacht um 1.30 Uhr gingen wir mit Mika-Levin zum Röntgen und zur Sono. Das Ergebnis war, dass er Gott sei Dank keinen Darmverschluss hatte. Der Darm war "nur" voll mit Luft. Einige Blutwerte waren schlecht und Mika-Levin aß die ganzen Tage fast nichts. Er hatte immer wieder Schmerzattacken die sehr schlimm waren. Er konnte Nachts nicht schlafen und es ging ihm allgemein sehr schlecht. Am 15. Mai durfte er dann endlich wieder Heim.


 

Am 18. Mai war schon wieder die nächste Chemo. Diese lief ohne Probleme. Mika-Levin hatte diesmal keine so starken Nebenwirkungen. Die Mundschleimhaut hatte wieder weiße Flecken gebildet und Mika-Levin bekam dann noch ein weiteres Medikament zum Schutz.


 

Am 20. Mai rasierten wir ihm seine schönen Haare ab, weil sie begannen, aus zufallen. Die Chemo konnte man ihm nun auch von außen ansehen. Zwischendurch übergab sich Mika-Levin immer mal wieder. Kein Wunder bei den ganzen Medikamenten die er zum Schutz nehmen muss.


 

Am 1.Juni hatte Mika-Levin ein schlechtes Blutbild. Die Thrombozyten waren zu weit gefallen. Wir mussten am 2. Juni auf die K1 und Mika-Levin bekam Thrombozytenzugeführt.


 

Am 8.Juni war sein Blutbild zu schlecht für die geplante Chemo. Sie wurde auf den 12. Juni verschoben. Diese Chemo lief auch wieder ohne große Probleme.


 

Am 26. Juni musste Mika-Levin wegen Fieber auf die K1. Er musste mit Antibiotika behandelt werden. Seine Blutwerte waren nicht gut und so musste Mika-Levin bis zum 1. Juli in der Klinik bleiben.


 

Die nächste Chemo war auf den 5. Juli geplant, dadurch das wir den Umzug in die neue Wohnung aber nicht nochmal verschieben konnten, verschoben wir die Chemoauf den 9. Juni. 

Diese Chemo wurde nicht mehr nach der Körperoberfläche, wie üblich bei einem Körpergewicht über 10 kg, sondern auf sein Körpergewicht, wie bei allen die unter 10 kg wiegen, ausgerechnet. Er hat von 11 kg auf 8,8 kg abgenommen.


 

Am 30. Juli war wieder Chemotag. Die Chemo zu reduzieren war die beste Entscheidung. Seither verträgt er die Chemo´s viel besser. Mika-Levin fühlt sich langsam wohl in der Klinik, er will nach 2 Tagen gar nicht mehr nach Hause. Er schreit immer wenn ich ihn aus dem Spielzimmer nehme um Heim zu fahren.

Zwischen den Chemo´s müssen wir immer so 2-4 mal zum "Fingerpicks". Da werden dann Mika-Levin´s Blutwerte überprüft. Wenn es ihm zwischen den Chemo´s gut geht und die Doc´s ihr OK geben, fahren wir mit Mika-Levin immer ins Erlebnisbad. Dort kann er mal "abschalten" und einfach nur Kind sein. Es tut ihm immer sehr gut.


 

Am 27./28. August war wieder Chemotag. Mika-Levin steckt die Chemo jetzt viel besser weg und hat keine Nebenwirkungen mehr. Wir sind sehr stolz auf unseren Kämpfer. Er macht das alles so toll und zeigt eben auch nach außen das er nicht über seine Krankheit "nachdenkt" oder sich von ihr bestimmen lässt. Er ist derjenige, der psychisch alles am Besten wegsteckt.


 

Der nächste Chemotag war am 24./25. August. Mika-Levin ging es sehr gut und man merkte gar nicht, das er so mit "Gift" vollgepumpt wurde.


 

Am 18. Oktober war dann der erste große Entscheidungstag. Mika-Levin hatte einen Termin zur MRT. 

Er hatte dann noch eine Zahnbehandlung. Ihm wurden 2 Zähne gezogen und 2 überkront. Die Chemo hinterlässt eben überall ihre Spuren.

Ergebnisder MRT vom 18.10.2007: DER TUMOR WURDE AN ALLEN STELLEN KLEINER. Endlich ein greifbarer Erfolg.


 

Am 24./25. Oktober bekam Mika-Levin wieder Chemo. Er bekam diesmal allerdings keine Intensivierung vom Vincristin. Er hatte Nebenwirkungen bekommen, die sich in zittern, stolpern und hinfallen äußerten.

Mika-Levin hätte eigentlich ab Anfang November in den Kindergarten gegen dürfen. Jedoch war sein Blutbild nicht gut genug. Er muss bis zum März warten eh er gehen kann. Dann ist die Ansteckungsgefahr nicht mehr so hoch wie jetzt im Winter.


 

Am 5.12 war wieder Chemotag. Mika-Levin bekam diesmal gar kein Vincristin, mal sehen ob es ihm diesmal besser geht.

Mika-Levin hatte nach der letzten Chemo kein zittern und ist auch nicht laufend hingefallen. Er klagte allerdings wieder über Schmerzen in den Knien.

Mika-Levin bekommt jetzt zusätzlich ein Medikament, dass seinen Appetitt anregen soll. Wir hoffen, dass wir damit unseren Schatz wieder zu Kräften bringen.


 

So, am 16.1 war wieder Chemo angesagt. Mika-Levin hat sie auch diesmal wieder ganz gut weggesteckt. Er hat durch sein Medikament das er bekommt nun schon 500 g zugenommen.

Die nächste Chemo hat Mika-Levin erst am 4.3.2008. 

Wir werden jetzt am 30.1 erst einmal für 4 Wochen nach Sylt zur Familienreha fahren. Wir hoffen, dass wir uns auch dieses Jahr wieder so gut erholen wie 2007.


 

So,nun sind wir von der Reha zurück und die Chemo vom 4.3.-5.3.08 haben wir auch schon hinter uns gebracht. Mika-Levin hat die Chemo wieder sehr gut vertragen und die 2 Tage in der Klinik waren im Nu vorbei. Er hat nach dieser Chemo nur etwas mehr gebrochen wie sonst. Die Vincristin-Intensivierungen hat er aber, wegen den Schmerzen in den Beinen, auch dieses mal nicht bekommen. 

Mika-Levin brauchte am 19.3.08 Aufgrund seines schlechten Blutbildes Thrombozyten. Auf diese hat er dieses mal leider allergisch reagiert. Die Schwestern und die Ärztin haben aber sehr schnell reagiert, so das es bei einem leichten Hustenanfall blieb. Es geht im jetzt wieder sehr gut.


 

Wir waren am 16.4.2008 wieder für das prästationäre Blutbild im Olgäle. An diesem Tag wurde, wie vor jeder Chemo, auch wieder sein Gehört getestet. Das Carboplatin, dass Mika-Levin bekommt, kann sehr gehörschädigend sein. Wie auch die letzten Male, hat Mika-Levin´s Gehör gelitten. Die Ärtze wollten sich besprechen, ob man evtl. die Dosis vom Carboplatin reduziert.


 

Die nächste Chemo war auf Heute (18.4/19.4) geplant. Wir sind wie immer ins Olgäle gefahren. Haben ein Blutbild gemacht und gewartet, bis wir an der Reihe waren. Dann kam unser Arzt ins Zimmer und teilte mir mit, dass die Chemo Heute nicht stattfindet. Ich bin aus allen Wolken gefallen. Das Gehör von Mika-Levin hat bis jetzt wohl so sehr unter dem Carboplatin gelitten, dass sie es ihm nicht weiter geben wollen. Jetzt wird versucht, für das auf den 20.5.2008 geplante MRT, einen früheren Termin zu bekommen, um den bisher erreichten Stand zusehen. Unser Oberarzt will mit der Studienleitung in Würzburg/Augsburg Kontakt aufnehmen und das weitere Vorgehen besprechen. Im Moment stehen 2 Möglichkeiten "im Raum". Entweder er bekommt ein Ersatzmedikament (Endoxan) oder wir brechen die Chemo an dieser Stelle ab, beobachten den Tumor erneut per MRT und greifen erst bei erneutem Wachstum wieder ein.

Nun heißt es warten, bis ich wieder was von den Ärzten höre.


 

Das MRT hat nun am 15.05.2008 stattgefunden. Das vorläufige Ergebnis hat uns wieder aufatmen lassen. Der Tumor scheint wieder wenige Millimeter kleiner geworden zu sein. Er nimmt wohl auch weniger Kontrastmittel auf. Was auch ein sehr gutes Zeichen ist.

Wie es aber mit der Chemo weiter geht, weiß bisher noch keiner. Die Studienleitunghat sich bisher noch nicht gemeldet. Also, warten wir immer noch darauf, zu erfahren wie es weiter geht.


 

Am 5.6.2008 hab ich einen Anruf aus dem Olgäle bekommen. Die Chemo wird bis zum Ende fertig gemacht. Allerdings bekommt er nur 5 Blöcke statt der noch übrigen 6 Blöcke. Mika-Levin bekommt am 13./14.6.2008 die nächste Chemo. Er bekommt nur noch ein Medikament, dass Endoxan.


 

Am 13./14.6.2008 war Mika-Levin zur Chemo. Er hat die Chemo an sich, sehr gut vertragen. Wegen meiner Schwangerschaft, übernachtet Mika-Levin mit Papa in der Klinik. Ich war kaum zu Hause angekommen, hat mich eine SMS erreicht. Mika-Levin hat ganz fürchterlich gespuckt. Danach ging es ihm wieder besser. Am Samstagmorgen hat er dann auch noch 2 mal gespuckt. Als er bei mir daheim ankam, sah er aus wie ein Häufchen Elend. Ich dachte das kann doch nicht sein, dass er innerhalb eines Tages so elend aussieht. Er hat sich zu Hause dann aber sehr schnell erholt und die Chemo war schnell vergessen. Das Blutbild hat sich auch sehr gut gehalten. Bei diesem Medikament fallen die Leukozyten (Immunabwehr) stärker ab. Die Thrombozyten (Blutgerinnung) bleiben recht stabil. Was mich sehr gefreut hat. Jetzt müssen wir nicht immer aufpassen das er sich nicht verletzt oder hinfällt.


 

Am 3.7.2008 sind Mika-Levin die Haare büschelweise ausgefallen. Es ist schon komisch, es geht ihm sehr gut und trotzdem sieht er "sooo" krank aus ohne seine Haare.


 

Am 25./26.7.2008 war Mika-Levin wieder bei der Chemo. Das Port anstechen war diesmal mit echtem Nervenkitzel verbunden. Das Blut wollt einfach nicht laufen. Mika-Levin bekam ein Medikament in den Port gespitzt, dass Blutgerinsel auflöst. Der Verdacht, dass ein Blutgerinsel im Port sitzt, hat sich aber nach einer Stunde Einwirkzeit nicht bestätigt. Das Blut lief endlich und die Chemo konnte begonnen werden. Die Chemo hat Mika-Levin diesmal wieder sehr gut vertragen. Er hat nur einmal gespuckt.


 

In der Nacht zum 27.7.2008 hatte Mika-Levin Fieber. Wir sind ins Olgäle gefahren. Dort wurde nix besonderes gefunden und wir durften wieder Heim.


 

Die nächste Chemo stand am 5.9/6.9.2008 an. Mika-Levin muß schon die 2 Chemo auf eine andere Station, weil leider so viele Kinder auf "unserer" K1 liegen. Es ist immer sehr traurig wenn man so deutlich sieht, wie viele Kinder an Krebs erkrankt sind. 

Die Chemo hat Mika-Levin diesmal ziemlich lahm gelegt. Er hat sehr viel gespuckt und hängt platt im Bett. Die Tage danach geht es Mika-Levin aber schon wieder sehr gut.


 

Die Chemo am 17.10/18.10.2008 hat Mika-Levin wieder gut vertragen. Liegt sicher daran, dass er seit am 10.10.2008 großer Bruder von Lewis-Kilian ist.


 

Am 28.11/29.11.2008 hatte Mika-Levin seine letzte Chemo. Er hat dieses mal schon gespuckt, als die Chemo noch nicht mal ganz drin war. Er hat oft gespuckt bei dieser Chemo. Ansonsten ging es Mika-Levin sehr gut.


 

Am 19.12.2008 ist wieder ein MRT geplant. Wir hoffen, dass wir auch diesmal wieder ein positives Ergebnis bekommen.


 

Die MRT am 19.12.2008 ist ganz gut gelaufen. Der Tumor hat sich nicht verändert. Man hofft natürlich immer, dass er wieder kleiner geworden ist, aber letztendlich sind wir froh, dass er nicht größer geworden ist.


 

Nun steht am Freitag den 13.3.2009 die nächste MRT an, genau einen Tag bevor sich die Diagnose zum 4 mal jährt. Ein komisches Gefühl, wenn man so drüber nachdenkt.


 

Wir werden dann am 18.3.2009 ein Gespräch mit unserem Oberarzt haben wo wie die MRT und das weitere Vorgehen besprechen. Bei Mika-Levin steht noch der Test für das Wachstumshormon aus. Die Behandlung wird ihm sicher nicht erspart bleiben. Er wird am 1.4.2009 schon 5 Jahre alt uns misst gerade mal 82cm. Viel zu klein für diese (gemeine) Welt.


 

Das Ergebnis der MRT ist da: Mika-Levin´s Tumor steht still. 

Das ist für uns ein sehr gutes Ergebnis. Solange der Tumor sich still verhält, müßen wir keine Angst haben das eine neue Behandlung notwendig ist.


 

Das Gespräch mit unserem Oberarzt war sehr positiv und hat Mut gemacht für die Zukunft. Es tut gut, wieder in der Ambulanz vom Oberarzt betreut zu werden, dort fühlt man sich wieder etwas auf der "sicheren Seite des Lebens".


 

So, die Zeit der Chemotherapie ist nun zu Ende. Wir werden das neue Kapitel in unserem Leben natürlich auch hier in der Homepage getrennt aufführen. 

Alle neuen Infos findet ihr unter dem Punkt :

Das Leben nach der Chemo.

 

 

    

 

  Du bist Besucher Nummer